Lexikon zu Begriffen des Erbrechts

Auf den folgenden Seiten finden Sie erste Informationen zu Fachausdrücken. Natürlich kann dies nur einen ersten Einblick geben und die anwaltlcihe Beratung nicht ersetzen. Wenn Sie also Rat brauchen, wenden Sie sich am besten mit einer Terminanfrage an uns.

A Abfindung (gegen Erbverzicht) | Abkömmlinge | Ablieferung eines Testaments | Aktien (Vererblichkeit) | Abschichtung | Anfechtung der Annahme | Alleinerbe | Amtliche Verwahrung | Anfall der Erbschaft | Anfechtung der Ausschlagung | Anfechtung beim Erbvertrag | Anfechtung des Erbverzichts | Anfechtung des Testaments | Anwartschaftsrecht des Nacherben | Anfechtungsgründe | Annahme der Erbschaft | Anteile an Kapitalgesellschaften (Vererblichkeit) | Anwachsung | Aufhebung des Erbverzichts | Aufgebotsverfahren | Aufhebung von Verfügungen von Todes wegen | Ausschlagung der Erbschaft | Auflage | Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft | Ausgleichungspflicht | Auskunftsanspruch gegen den Beschenkten | Auslegung | Ausschlagung des Vermächtnisses | Ausschluss von der Erbfolge | Ehegatte (Pflichtteil) |


B-D Bedingte Verfügungen von Todes wegen | Beerdigungskosten | Behindertentestament | Dreimonatseinrede | Dreissigster | Drohung | Dürftigkeitseinrede|


E Ehegattenerbrecht, gesetzliches | Eigenhändiges Testament | Ehegattentestament | Erbschaftssteuerreform | Einheitslösung |Einrede des AufgebotsverfahrensEintrittsklausel | Eintrittsprinzip | Einzelrechtsnachfolge | Enterben | Enterbung | Erbanteil | Erbausgleich | Erbeinsetzung | Erbfähigkeit | Erbfallschulden | Erbschaftsklage | Erbe | Erben | Erbenermittler | Erbenermittlung | Erbenhaftung | Erbfall | Erbfolge | Erblasser | Erblasserschulden | Erblasserwille | Erbrecht | Erbrechtsreform | Erbschaft | Erbschaftsanspruch | Erbschaftsbesitzer | Erbschaftskauf | Erbschaftsrecht | Erbschaftssteuer | Errichtungszusammenhang | Erbschein | Erbstreitigkeit | Erbteil (gesetzlicher testamentarischer) | Erbunwürdigkeit | Erbvertrag | Erbverzicht | ErlassvermächtnisErsatzerbe |


F Familienerbrecht | Form des Erbvertrages | Form des Testaments | Fortsetzungsklausel |


G Gattungsvermächtnis | Gemeinschaftliches Testament | Gerichtliche Zuständigkeit | Gesamthandsgemeinschaft | Gesamtrechtsnachfolge | Gesellschaftsanteile (Vererblichkeit) | Gesetzliche Erbfolge | Gewillkürte Erbfolge | Grabpflege | Gradualsystem | Güterstand |


H-I-J Haftungsbeschränkung | Höchstpersönlichkeit |Inventarerrichtung | Juristische Personen |


L-M Lebenspartnerschaft, eingetragene | Leibesfrucht (Erbfähigkeit) | Lebensversicherung zugunsten eines Dritten |Mietverhältnis im Todesfall |

Nachlasskostenschulden |

Minderjährige Erben | Miterbe | Miterbengemeinschaft | Motivirrtum |


N Nacherbschaft | Nachfolgeklausel | Nachlass | Nachlasserbenschulden | Nachlassermittler | Nachlassermittlung | Nachlassforderungen | Nachlassgericht | Nachlassinsolvenz | Nachlassverbindlichkeiten | Nachlasspfleger | Nachlasspflegschaft | Nichteheliche Lebensgemeinschaft | Nachlassverwalter | Nachlassverwaltung | Niederstwertprinzip | Niessbrauch | Notar | Nottestament | Öffentliches Testament |


P- R  Pflichtteilsentziehung | Parentelsystem | Pflichtteil | Pflichtteilsanspruch | Pflichtteilsergänzung | Pflichtteilsergänzungsanspruch | Pflichtteilsunwürdigkeit | Pflichtteilsrecht | Pflichtteilsverzicht | Privaterbrecht | Prozessgericht | Repräsentationsprinzip |


S Scheidung und Erbrecht | Sparkonto zugunsten eines Dritten | Schenkung | Schenkungssteuer | Schlusserbe | SonderrechtsnachfolgeStammes- und Liniensystem | Stückvermächtnis |


T Täuschung, arglistige | Teilauseinandersetzung | Testamentsvollstrecker | Teilerbschein | Teilungsanordnung | Teilungsklage | Testament | Testamentsanfechtung | Testamentseröffnung | Testamentsvollstreckerzeugnis | Testamentsvollstreckung | Testierfähigkeit | Testierfreiheit | Tiere (Erbfähigkeit) | Totenfürsorge | Trennungslösung | Typenzwang |


U-V Überschuldung des Nachlasses | Unbekannte Erben | Unterhaltsansprüche | Unternehmensnachfolge | Unvererbliche RechteUnwirksamkeit von Testamenten | Verfügung von Todes wegen | Vernichtung des Testaments | Verfügungsbeschränkungen des Vorerben | Verjährung des Pflichtteilsanspruchs | Verschaffungsvermächtnis | Verwahrung des Testaments | Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall | Vollmacht, postmortale | Verwandtschaft | Verwandtenerbrecht | Vermächtnis | Verwirkungsklausel | Vorbescheid (Erbscheinsverfahren) | Vonselbsterwerb | Voraus | Vorausvermächtnis | Vorerbe | Vorweggenommene Erbfolge | Vorerbschaft |


W Wiederverheiratungsklausel | Wahlvermächtnis | Wechselbezügliche Verfügungen von Todes wegen | Widerruf des Testaments | Zuständigkeit, gerichtliche | Zugewinnausgleich | Zugewinngemeinschaft | Zusatzpflichtteil | Zweckvermächtnis |